Online-ESP-Kursabschnitt „Englisch für Buchhalter“ innerhalb unserer pädagogischen E-Learning-Plattform „Cambridge Online Tutor“.
Einführung in unseren Kurs „Englisch für Buchhalter“ als Teil unserer pädagogischen E-Learning-Plattform Cambridge Online Tutor
Englisch für Buchhalter ist eine Spezialisierter Online-Business-Englischkurs, bestehend aus 56 Einheiten Englisch für spezifische Zweckeund Bereitstellung ungefähr 60 Stunden of Selbststudium für Studenten oder in Blended Learning mit einem unserer erfahrenen Lehrer.
Englisch für Buchhalter Kursziele
Um den Schülern etwas zu geben Mittelstufe, CEFR B1/Obere Mittelstufe B2 Praxis in allgemeiner und geschäftsorientierter englischer Sprache, die für geschäftliche Kontexte auf diesem Niveau erforderlich ist und speziell auf die Spezialisierung des Rechnungswesens zugeschnitten ist. Der Englischkurs für Buchhalter verbindet die für dieses Niveau erforderlichen grammatikalischen Strukturen mit Wortschatz, Lesen, Hören, Schreiben, Sprechen und Aussprache.
Grammatik
Am Ende unseres Englisch für Buchhalter online Kurswerden die Studierenden in der Lage sein:
- Verwenden Sie Präsens und Vergangenheitsform richtig
- Verwenden Sie die entsprechenden Konditionalformen, um über Situationen und Konsequenzen zu sprechen.
- Verwenden Sie das Perfekt der Gegenwart, um eine Verbindung zwischen vergangenen und gegenwärtigen Ereignissen zu beschreiben.
- Verwenden Sie „going to“ und „will“, um über zukünftige Vorhersagen und Absichten zu sprechen.
- Verwenden Sie die Passivform richtig
- Zählbare und überzählbare Substantive unterscheiden und richtig beschreiben können.
Wortschatz
Am Ende unseres ESP-Onlinekurs Die Studierenden haben etwa 120 Ausdrücke gelernt, die in der Buchhaltung verwendet werden.
Besondere Qualifikationen
Am Ende unseres Englisch für bestimmte Zwecke online Kurs Die Studierenden haben das Lesen und Hören von formellem und informellem Englisch mit verschiedenen Akzenten und Buchhaltungskontexten kennengelernt und darin geübt.
Zusammenfassung der Einheiten des Kursteils „Englisch für Buchhalter“ in unserem Abschnitt „Englisch für spezifische Zwecke“ des Cambridge Online Tutor
Modul | Schwerpunkt der Einheit | Notizen |
Modul 1 | Einführung in die Buchhaltungsterminologie | |
Grammatik | Präsens | |
Wortschatz | Grundlegendes Buchhaltungsvokabular | |
Lesebrillen | Finanzberichte und Buchhaltungsartikel | |
Hören | Buchhaltungspräsentationen und Diskussionen | |
Schreiben | Verfassen von Zusammenfassungen von Finanzinformationen | |
Sprechen | Beschreiben von Rechnungslegungskonzepten und -grundsätzen | |
Aussprache | Ängstliche und Schach + zusammenhängende Rede | |
Modul 2 | Finanzbuchhaltung und Berichterstattung | |
| Grammatik | Vergangenheitsformen |
Wortschatz | Marktsegmentierung, Zielmärkte, Demografie, Verbraucherverhalten | |
Lesebrillen | Finanzberichte interpretieren | |
Hören | Aktualisierungen und Erläuterungen zur Finanzberichterstattung | |
Schreiben | Erstellung von Jahresabschlüssen und Berichten | |
Sprechen | Präsentation und Diskussion von Finanzberichten mit Kollegen | |
Aussprache | Beats und Beach + vernetzte Sprache | |
Modul 3 | Management Accounting und Budgetierung | |
| Grammatik | Gehe zu und Will |
Wortschatz | Kostenrechnung, Budgetierung, Abweichungsanalyse | |
Lesebrillen | Managementbuchhaltung, Berichte und Budgets | |
Hören | Budgetpräsentationen und Diskussionen über Kostenanalysen | |
Schreiben | Erstellung von Budgets und Management-Accounting-Berichten | |
Sprechen | Besprechen von Budgetvorschlägen und Kostenmanagementstrategien | |
Aussprache | Wette und Aber + verbundene Rede | |
Modul 4 | Steuern und Compliance | |
| Grammatik | Abgeschlossene Gegenwart |
Wortschatz | Arten von Steuern, Steuervorschriften, Abzüge und Freibeträge | |
Lesebrillen | Steuergesetze und -richtlinien | |
Hören | Steuerbezogene Diskussionen und Aktualisierungen | |
Schreiben | Steuererklärungen und Compliance-Berichte | |
Sprechen | Steuerthemen und -strategien mit Kunden und Kollegen | |
Aussprache | Bud und Bird + verbundene Sprache | |
Modul 5 | Prüfung und Zusicherung | |
| Grammatik | Zählbare und unzählbare Substantive |
Wortschatz | Audit-Terminologie, Audit-Verfahren, interne und externe Audits | |
Lesebrillen | Auditberichte und Feststellungen | |
Hören | Audit-Präsentationen und Ergebnisbesprechungen | |
Schreiben | Auditberichte und Empfehlungen | |
Sprechen | Prüfungsergebnisse und Empfehlungen an Kunden | |
Aussprache | Cart and Cut + verbundene Sprache | |
Modul 6 | Finanzanalyse und Entscheidungsfindung | |
| Grammatik | Erste Bedingung |
Wortschatz | Finanzkennzahlen, Rentabilität, Liquidität, Risikobewertung | |
Lesebrillen | Finanzanalysen und Empfehlungen | |
Hören | Präsentationen und Diskussionen zur Finanzanalyse | |
Schreiben | Finanzanalyseberichte und Entscheidungsunterlagen | |
Sprechen | Ergebnisse und Empfehlungen der Finanzanalyse | |
Aussprache | Day und Ray + verbundene Sprache | |
| ||
Modul 7 | Buchhaltungssoftware und -technologie | |
| Grammatik | Passive Kunden |
Wortschatz | Buchhaltungssoftware, Automatisierung, Datensicherheit | |
Lesebrillen | Buchhaltungssoftware und Technologietrends | |
Hören | Softwaredemonstrationen und Technologiediskussionen | |
Schreiben | Softwarebewertungen und Technologieimplementierungspläne | |
Sprechen | Besprechen von Buchhaltungssoftware und -technologie mit Kollegen und Kunden | |
Aussprache | Raten und Ja + verbundene Rede | |
Modul 8 | Professionelle Kommunikation für Buchhalter | |
| Grammatik | Zweite bedingte |
Wortschatz | Formelle und informelle Sprache, Präsentationsfähigkeiten, Kundenbeziehungen | |
Lesebrillen | Professionelle E-Mails, Memos und Ankündigungen | |
Hören | Kollegen und Kunden in verschiedenen Situationen | |
Schreiben | Verfassen professioneller E-Mails, Memos und Ankündigungen | |
Sprechen | Kommunikationsfähigkeiten in verschiedenen Szenarien üben | |
Aussprache | Hoffnung und Hop + verbundene Rede |
Begleitung
Studierende absolvieren die Online-ESP-Kurs Englisch für Buchhalter sollten sich sicher fühlen, jeden Englischkurs der oberen Mittelstufe, einschließlich unseres, zu bewältigen Obere mittlere Geschäftsmacht an.