fbpx
Zum Inhalt

Datenschutz & Cookie-Richtlinien

Datenschutz & Cookie-Richtlinien

CambridgeSchool.online ist eine Plattform und ein Dienst der Cambridge School of English („Cambridge“) und verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Wir haben diese Datenschutzrichtlinie erstellt, um unsere Praktiken in Bezug auf die personenbezogenen Daten zu beschreiben, die von Benutzern unserer Websites, Websites, die auf diese Datenschutzrichtlinie verlinken (jeweils eine „Website“ und gemeinsam die „Websites“), durch die Übermittlung personenbezogener Daten erfasst werden können über unsere Websites, Apps oder Dienste stimmen Sie ausdrücklich der Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu. Wenn Sie dieser Datenschutzrichtlinie nicht zustimmen, verwenden Sie die Websites, Apps oder Dienste bitte nicht. Cambirdges Nutzung personenbezogener Daten, die über die Websites, Apps oder Dienste erfasst werden, ist auf die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke beschränkt. Eine ausführlichere Erläuterung unserer Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten in Bezug auf die DSGVO (die Allgemeine Datenschutzverordnung (EU) 2016/679) finden Sie in unserer DSGVO-Konformitätserklärung, die hier verfügbar ist – https://cambridgeschool.online/gdpr-compliance/

1. Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten

Welche Informationen sammeln wir, während Sie unseren Webshop nutzen?

Wir können, speichern und verwenden Sie die folgenden Arten von persönlichen Daten zu sammeln:

  • Wenn Sie unsere Produkte und Dienstleistungen kaufen, erfassen wir Informationen zu allen Transaktionen, die zwischen Ihnen und uns auf oder in Bezug auf diese Website durchgeführt werden, einschließlich Informationen zu allen Käufen unserer Kurse, die Sie tätigen, sowie Rechnungs- und Kreditkarteninformationen. Diese Informationen werden verwendet, um die Kauftransaktion abzuschließen.
  • Wir können auch anonyme demografische Informationen erfassen, die nicht nur auf Sie zutreffen, wie etwa Ihr Alter, Geschlecht, Ihre politische Zugehörigkeit, Rasse, Religion und Nationalität.
  • Informationen über Ihren Computer und über Ihre Besuche und Nutzung dieser Website, wie z. B. Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Verweisquelle, Dauer des Besuchs und Anzahl der Seitenaufrufe
  • Informationen, die Sie uns zum Zwecke der Registrierung bei uns mitteilen
  • Informationen, die Sie uns zum Zweck der Anmeldung zu unseren Website-Diensten, E-Mail-Benachrichtigungen und/oder Newslettern zur Verfügung stellen
  • Alle anderen Informationen, die Sie uns senden möchten
  • Wir können in Zukunft weitere persönliche oder nicht-persönliche Informationen sammeln

Welche Informationen sammeln wir, während wir unsere Dienste nutzen?

Wir erfassen Informationen von Ihnen, wie z. B. Ihren Vor- und Nachnamen, ID, E-Mail- und Postanschrift, Berufsbezeichnung, Firmenname und Navigationsdaten wie Uniform Resource Locators (URLs), wenn Sie ein „Kontakt“-Formular auf unserer ausfüllen Seite? ˅. Wenn Sie Dienstleistungen von unseren Websites oder Apps bestellen, stellen Sie uns oder unserem externen Zahlungsabwickler Informationen zur Verfügung, die zum Abschluss der Transaktion erforderlich sind, darunter Ihr Name, Kreditkarteninformationen, Rechnungsinformationen und Versandinformationen. Wir können auch Informationen in Ihrem Namen aufbewahren, wie z. B. Dateien und Nachrichten, die Sie über Ihr Konto speichern. Wenn Sie uns Feedback geben oder uns per E-Mail kontaktieren, erfassen wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse sowie alle anderen in der E-Mail enthaltenen Inhalte. Wenn Sie an einer unserer Umfragen teilnehmen, erfassen wir möglicherweise zusätzliche Profilinformationen. Wir erfassen auch andere Arten von personenbezogenen Daten und demografischen Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.

Wir erfassen wissentlich keine Informationen von Kindern unter 13 Jahren, es sei denn, eine Schule oder Bildungseinrichtung hat einem Schüler unter 13 Jahren die entsprechende Zustimmung und Genehmigung erteilt, die Dienste zu nutzen und Cambridge die Möglichkeit zu geben, Informationen von diesem Schüler zu erfassen. Bitte kontaktieren Sie uns unter contact@cambridgeschool.onlineWenn Sie der Meinung sind, dass wir versehentlich personenbezogene Daten eines Kindes unter 13 Jahren ohne entsprechende Einwilligung erfasst haben, können wir diese Daten so schnell wie möglich löschen.

Um unsere Sites, Apps und Dienste für Sie nützlicher zu machen, erfassen unsere Server (die von einem Drittanbieter gehostet werden können) Informationen über Sie, darunter Browsertyp, Betriebssystem, Internet Protocol (IP)-Adresse (eine Nummer, die Ihrem Computer automatisch zugewiesen wird, wenn Sie das Internet verwenden, und die von Sitzung zu Sitzung unterschiedlich sein kann), Domäne und/oder einen Datums-/Zeitstempel für Ihren Besuch. Unser Hosting erfasst Vor- und Nachnamen, die Dauer Ihrer Sitzung und alle Informationen, die Sie während Ihrer Sitzung teilen, darunter Audio, Antworten auf Umfragen, Handheben, Chat-Nachrichten und Video. Wir verwenden auch Cookies und Web Beacons (wie unten beschrieben) und URLs, um Informationen über das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs sowie die Lösungen und Informationen zu sammeln, nach denen Sie gesucht und die Sie angesehen haben. Wie die meisten Internetdienste erfassen wir diese Daten automatisch und speichern sie in Protokolldateien, jedes Mal, wenn Sie unsere Sites besuchen, unsere Apps verwenden oder auf Ihr Konto in unserem Netzwerk zugreifen. Wir können diese automatisch erfassten Daten mit personenbezogenen Daten verknüpfen.

„COOKIES“ sind kleine Informationseinheiten, die eine Website an die Festplatte Ihres Computers sendet, während Sie eine Website aufrufen. Wir können sowohl Sitzungscookies (die ablaufen, sobald Sie Ihren Webbrowser schließen) als auch dauerhafte Cookies (die auf Ihrem Computer verbleiben, bis Sie sie löschen) verwenden, um Ihnen ein persönlicheres und interaktiveres Erlebnis auf unseren Websites zu bieten.

„WEB BEACONS“ sind digitale Bilder, die wir verwenden, um Informationen auf unseren Websites und in unseren E-Mails zu protokollieren. Wir verwenden Web Beacons, um Cookies zu verwalten, Besuche zu zählen und um herauszufinden, welches Marketing funktioniert und welches nicht. Wir verwenden Web Beacons auch, um festzustellen, ob Sie unsere E-Mails öffnen oder darauf reagieren.

„FLASH COOKIES“ werden verwendet, um Ihre Präferenzen wie Lautstärkeregelung zu speichern oder um Inhalte anzuzeigen, die darauf basieren, was Sie auf unseren Websites sehen, um Ihren Besuch zu personalisieren. Drittanbieter-Partner, die bestimmte Funktionen auf unseren Websites bereitstellen, wie z. B. Videos, können Flash-Cookies auf Ihrem Gerät platzieren. Sie können Flash-Cookies verwenden, um Ihre Surfaktivitäten im Internet zu verfolgen und personalisierte Werbung anzuzeigen. Flash-Cookies unterscheiden sich von anderen Cookies durch Menge, Art und Art der Speicherung von Daten. Die von Ihrem Browser bereitgestellten Cookie-Verwaltungstools entfernen Flash-Cookies normalerweise nicht.

Wir kontrollieren nicht die Datenschutzpraktiken von Drittanbietern, die Flash-Cookies platzieren oder verfolgen, und diese Datenschutzrichtlinie deckt deren Praktiken nicht ab. Sie sollten die Datenschutzrichtlinien von Unternehmen lesen, die Flash-Cookies platzieren, um deren Praktiken zu verstehen.

ANALYSE – Wir können Analysedienste verwenden, um zu analysieren, wie Benutzer die Websites und Apps verwenden. Diese Dienste verwenden Cookies und Skripte, um Informationen zu sammeln und zu speichern, z. B. wie Benutzer mit unseren Apps interagieren, welche Fehler Benutzer bei der Verwendung unserer Apps feststellen, Gerätekennungen, wie oft Benutzer die Websites besuchen, welche Seiten sie besuchen und welche anderen Websites sie vor dem Besuch der Websites verwendet haben. Wir verwenden die Informationen, die wir von Google Analytics und Facebook Pixels und Analytics sowie unserer Live-Chat-Anwendung Tawk erhalten, nur zur Verbesserung unserer Websites, unserer Apps und unserer Dienste sowie zu Marketingzwecken. Weitere Informationen zu Google Analytics und Facebook sowie zum Live-Chat von Tawk finden Sie unter den folgenden Links:

https://google.com/privacy_ads.html, https://google.com/privacy.html und https://google.com/analytics/tos.html.  

https://facebook.com/business/gdpr, https://facebook.com/policy.php und https://facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data

https://tawk.to/privacy-policy/ und https://www.tawk.to/legal/

Wir verknüpfen die mithilfe von Analysen Dritter erfassten Informationen nicht mit Ihren personenbezogenen Daten.

BLOGS – Unsere Websites und Apps bieten möglicherweise einen öffentlich zugänglichen Blog. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass alle Informationen, die Sie in diesen Bereichen angeben, von anderen Personen, die darauf zugreifen, gelesen, gesammelt und verwendet werden können. Wenn Sie in unserem Blog posten, beachten Sie bitte, dass Sie möglicherweise mithilfe einer Drittanbieteranwendung posten und wir keinen Zugriff auf diese Informationen haben oder diese kontrollieren. Diese Datenschutzrichtlinie deckt nicht die Praktiken dieser Drittanbieter ab. Ihre Interaktion mit diesen Drittanbieteranwendungen unterliegt der Datenschutzrichtlinie des Unternehmens, das sie bereitstellt.

REFERENZEN - Wir können auf unseren Websites neben anderen Empfehlungen auch persönliche Erfahrungsberichte zufriedener Kunden veröffentlichen. Mit Ihrer Zustimmung können wir Ihren Erfahrungsbericht zusammen mit Ihrem Namen veröffentlichen. Wenn Sie Ihren Erfahrungsbericht aktualisieren oder löschen möchten, können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren: contact@cambridgeschool.online.

2. VERWENDUNG IHRER PERSÖNLICHEN DATEN

Im Allgemeinen werden personenbezogene Daten, die Sie uns übermitteln, verwendet, um entweder einen Kauf zu tätigen und einen Dienst für Sie zu aktivieren, um auf Ihre Anfragen zu antworten oder um uns dabei zu helfen, Ihnen besser zu dienen. Einige der Arten, auf die wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden können, umfassen: Abwicklung eines Kaufs, Ermöglichung der Nutzung der auf der Website verfügbaren Dienste, Zusendung von über die Website gekauften Waren und Bereitstellung von über die Website erworbenen Dienstleistungen, Zusendung von Kontoauszügen , Dokumente, Zertifikate und Rechnungen an Sie, und Zahlungen von Ihnen einziehen, Ihnen allgemeine (Nicht-Marketing-)kommerzielle Mitteilungen zusenden, um Ihr Konto zu erstellen und zu pflegen; um Sie als Benutzer in unserem System zu identifizieren; um unsere Websites, Apps und Dienste zu betreiben, zu warten und zu verbessern; um Ihre Erfahrung zu personalisieren und zu verbessern; um Ihnen administrative E-Mails zu senden; um auf Ihre Kommentare oder Anfragen zu antworten; um Ihnen Umfragen und Werbemitteilungen zu unseren Produkten zuzusenden; um betrügerische, unbefugte oder illegale Aktivitäten zu schützen, zu untersuchen und abzuschrecken; und um Sie von Zeit zu Zeit als Teil des sekundären Betrugsschutzes anzurufen oder um Ihr Feedback mit Ihrer Erlaubnis einzuholen.

PERSÖNLICHE INFORMATIONEN TEILEN

Wir werden Sie um Ihre Zustimmung bitten, bevor wir Ihre persönlichen Daten für andere Zwecke verwenden oder weitergeben als für den Zweck, aus dem Sie sie uns ursprünglich bereitgestellt haben oder wie in dieser Datenschutzrichtlinie anderweitig vorgesehen. Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten nicht zu Marketingzwecken an Dritte, es sei denn, Sie haben uns die Erlaubnis dazu erteilt.

MITGLIEDSORGANISATIONEN - Obwohl wir derzeit weder eine Muttergesellschaft noch Tochtergesellschaften, Joint Ventures oder andere Unternehmen unter gemeinsamer Leitung (zusammengefasst „verbundene Unternehmen“) haben, kann dies in Zukunft der Fall sein. Wir können einige oder alle Ihrer Informationen an diese verbundenen Unternehmen weitergeben. In diesem Fall werden wir von unseren verbundenen Unternehmen verlangen, diese Datenschutzrichtlinie einzuhalten.

DRITTANBIETER – Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Drittanbieter weitergeben, die ausschließlich dazu dienen, Ihre Einkäufe in unserem Webshop zu bearbeiten und Ihnen die Dienste bereitzustellen, die wir Ihnen über unsere Website anbieten. Beispielsweise können wir Daten an Zahlungsanbieter weitergeben, um Ihren Kauf zu verarbeiten, und an Dienstleister, die unsere Websites hosten oder in unserem Namen E-Mail-Dienste bereitstellen. Wir stellen diesen Dritten nur die Mindestmenge an personenbezogenen Daten zur Verfügung, die zur Durchführung des angeforderten Dienstes oder der angeforderten Transaktion erforderlich ist.

SONSTIGE OFFENLEGUNGEN – Cambridge kann Informationen über Sie offenlegen, wenn es der Ansicht ist, dass eine solche Offenlegung notwendig ist, um (a) Gesetze einzuhalten oder auf rechtmäßige Anfragen und Rechtsverfahren zu reagieren; oder (b) die Rechte, die Sicherheit oder das Eigentum von Cambridge, Nutzern der Dienste oder einer Person zu schützen oder zu verteidigen, einschließlich der Durchsetzung unserer Vereinbarungen, Richtlinien und Nutzungsbedingungen oder (c) in einem Notfall, um die persönliche Sicherheit einer Person zu schützen. Wir können Informationen über Sie auch im Zusammenhang mit oder während der Verhandlung einer Fusion, Finanzierung, Übernahme, Insolvenz, Auflösung, Transaktion oder eines Verfahrens weitergeben, das den Verkauf, die Übertragung, die Veräußerung oder die Offenlegung unseres gesamten oder eines Teils unseres Geschäfts oder Vermögens an ein anderes Unternehmen beinhaltet.

3. IHRE INFORMATIONSWAHLEN

Wir bieten Ihnen Wahlmöglichkeiten hinsichtlich der Erfassung, Verwendung und Weitergabe Ihrer persönlichen Daten. Wenn Sie Newsletter oder Werbebotschaften von uns erhalten, können Sie sich abmelden, indem Sie die Anweisungen zum Abbestellen in den E-Mails befolgen, die Sie von uns erhalten, oder indem Sie uns direkt über die unten stehenden Kontaktinformationen kontaktieren. Die meisten Webbrowser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Wenn Sie möchten, können Sie Cookies von unseren Websites in der Regel über Ihre Browsereinstellungen entfernen und ablehnen. Wenn Sie unsere Cookies entfernen oder ablehnen, wirkt sich dies darauf aus, wie unsere Websites und Dienste für Sie funktionieren.

4. ÄNDERUNGEN IHRER PERSONENBEZOGENEN INFORMATIONEN 

Sie können einige Ihrer persönlichen Daten in Ihrem Konto ändern, indem Sie Ihr Profil innerhalb der Dienste bearbeiten. Sie können Änderungen oder Löschungen auch anfordern, indem Sie uns eine E-Mail an die unten angegebene E-Mail-Adresse senden. Wir werden Ihre Anfrage, sofern gesetzlich zulässig, innerhalb von 30 Tagen beantworten. Wir können möglicherweise Informationen nicht löschen, die sich in unseren Archiven befinden oder gesetzlich vorgeschrieben sind.

5. SICHERHEIT IHRER PERSÖNLICHEN DATEN

Um unbefugten Zugriff, Nutzung oder Offenlegung zu verhindern, ergreift Cambridge angemessene administrative, technische und physische Maßnahmen, um Ihre auf unseren Servern gespeicherten persönlichen Daten zu schützen. Trotz dieser Maßnahmen sollten Sie wissen, dass Cambridge Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit persönlichen Daten nicht vollständig ausschließen kann. Keine Methode der Übertragung über das Internet oder Methode der elektronischen Speicherung ist 100 % sicher und aus diesem Grund können wir die absolute Sicherheit Ihrer persönlichen Daten nicht garantieren. Alle Inhalte, die Sie bei der Nutzung der Dienste veröffentlichen, erfolgen auf Ihr eigenes Risiko. Wenn Sie Fragen zur Sicherheit auf unseren Websites oder Apps haben, können Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktinformationen erreichen.

6. CAMBRIDGE KONTAKTIEREN

Cambridge freut sich über Ihre Kommentare oder Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie. Bitte senden Sie uns eine E-Mail an contact@cambridgeschool.online oder schreiben Sie uns an folgende Adresse:

Cambridge School of English Sp. zoo
Ul. Widok 10/LU1
00-023 Warschau
Polen

NIP5252147188
KRS 0000085970
016153582 REGON

7. ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE

Cambridge kann diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern. Wenn wir Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, ändern wir das oben stehende Datum „Zuletzt aktualisiert“. Wenn solche Änderungen wesentlich sind, wird ein Hinweis auf die Änderungen zusammen mit der überarbeiteten Datenschutzrichtlinie veröffentlicht. Ihre fortgesetzte Nutzung der Websites, Apps oder Dienste nach der Veröffentlichung von Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie bedeutet, dass Sie diese Änderungen akzeptieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite von Zeit zu Zeit zu besuchen, um sich über die neuesten Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken zu informieren.

Diese Richtlinie wurde zuletzt am 27. Oktober 2020 aktualisiert.